Die Reflexion der
biografischen Vergangenheit dient dem Verständnis der
Gegenwart und unterstützt bei der bewussten Zukunftsgestaltung.
So ergänzt Biografiearbeit
die Astrologische
Beratung.
Die individuelle Biografie wird in einem gesellschaftlichen
und historischen Zeitzusammenhang gesehen. Aus dieser
Sichtweise lassen sich Vergangene Ereignisse in einem
anderen Licht nachvollziehen und hieraus zukünftige
Handlungspotenziale entwickeln.
Diese Sicht schafft Integration und Akzeptanz von Diskrepanzen
- welche sich aus damaligen
Wollen und dem tatsächlichen
Lebenslauf ergaben.
Die 3 Ziele der Biografiearbeit:
Ich verwende als Ansatz den Stammbaum der Familie meines
jeweiligen Klienten/meiner jeweiligen Klientin und eine
Darstellung des persönlichen
Lebenslaufs. Hierzu können biografischen Daten aus
einzelnen verschiedensten Lebensbereichen gesammelt
werden:
- Soziale
Situation:
- Kulturbiografie:
- Kulturelle Herkunft, persönliche Traditionen,
Ess-, Wohn-, Freizeitkultur…
- Körper- und Öko-Biografie:
- Eigene Körper, Wege zur Sexualität, Natur, Umwelt,
Stadt und Land, Kindheit…
- Glaubensbiografie:
- Mythologische Elemente, Religion, Spiritualität,…
- Persönlichkeitsbiografie:
- Kognition, Emotion, Verhalten, Bewältigung…
- Bildungsbiografie:
Biografiearbeit
wird in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
oder Menschen mit geistiger
Behinderung eingesetzt. Es gibt außerdem Ansätze
biografischen Arbeitens mit Menschen mit
Migrationshintergrund. Auch junge Menschen können
bereits Partner biografischen Arbeitens sein. |